
By Sigrid Schaefer
ISBN-10: 3834999334
ISBN-13: 9783834999337
Read or Download Controlling und Informationsmanagement in Strategischen Unternehmensnetzwerken : multiperspektivische Modellierung und interorganisationale Vernetzung von Informationsprozessen PDF
Similar german_3 books
Download e-book for iPad: Das Böse kommt auf leisen Sohlen by Ray Bradbury
Moderate indicators of damage!
Get Erfolg strategischer F&E-Kooperationen : eine empirische PDF
Carsten Hendrik Vogt identifiziert Erfolgsfaktoren für F&E-Kooperationen, analysiert Lerneffekte aus Kooperationen und entwickelt ein Modell, welches zur Vorhersage der Erfolgswahrscheinlichkeit einer F&E-Kooperation in der Praxis eingesetzt werden kann.
- Prinziplösungen zur Konstruktion technischer Produkte
- Die Versunkenen Welten. Atlan 29.
- Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich
- Lese-Novela Lara, Frankfurt. Leseheft und Audio-CD (with Audio)
- Die Geburt Jesu : Geschichte und Legende
- Bf 110 E und F Schubwaffenanlage.Bedienungsvorschrift – Wa
Additional info for Controlling und Informationsmanagement in Strategischen Unternehmensnetzwerken : multiperspektivische Modellierung und interorganisationale Vernetzung von Informationsprozessen
Example text
Kapitel 2: Controlling in dezentralisierten Organisationsstrukturen 18 Abbildung 2-1: Controllingkonzeptionen im Überblick 47 Erfolgsorientierte Controllingkonzeptionen werden hier nicht näher betrachtet. Sie be- gründen keine grundlegend eigenständige Problemstellung, da bereits die Führungs(teil-)systeme Planung, Kontrolle und Informationsversorgung auf den Erfolg als oberstes Unternehmensziel ausgerichtet sind. Die Einrichtung eines zusätzlichen Führungs(teil-)systems 48 Controlling erscheint demzufolge nicht notwendig.
Mit geringfügigen Änderungen entnommen aus Weber/ Schäffer (1999), S. 735. Allerdings wird die Sicherstellung der Führungsrationalität nur für die Phasen der Willensbildung und der Kontrolle thematisiert. Vgl. Weber/ Schäffer (1999a), S. 209-211 sowie Schäffer (2001a), S. 137. Kapitel 2: Controlling in dezentralisierten Organisationsstrukturen 28 Unter Sicherstellung von Führungsrationalität wird das „Ausbalancieren des Spannungsverhältnisses von Intuition und Reflexion in den einzelnen Phasen des Führungszyklus“ 97 ver- standen.
Dementsprechend besteht – der Ansicht von Küpper zufolge – die Notwendigkeit einer Zuordnung auch der Personalführung zu den Führungs(teil-)systemen. Insbesondere in der Berücksichtigung der Beziehungen von Planung, Kontrolle, Informationssystem und Organisation zum Personalführungssystem wird – so Küpper – ein Steuerungsaspekt deutlich, der im Controlling entsprechend der Übersetzung des Wortes „to control“ mit „regeln, steu73 ern“ implizit angelegt ist. Der Koordinationsbezug des Controlling ist in der aktuellen Controllingdiskussion nicht un74 umstritten.
Controlling und Informationsmanagement in Strategischen Unternehmensnetzwerken : multiperspektivische Modellierung und interorganisationale Vernetzung von Informationsprozessen by Sigrid Schaefer
by George
4.3