
By Johannes E Schmittat
ISBN-10: 3835055364
ISBN-13: 9783835055360
Initial; Einleitung; Grundlagen zu Asset subsidized Securities; Der große Mittelstand; Forschungsdesign; Effekte von Forderungsverbriefungen; Empirische Untersuchungen; examine der empirischen Untersuchungen; Zusammenfassung und Bewertung; again topic
Read Online or Download Asset Backed Securities : die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzalternative für den grossen Mittelstand PDF
Similar german_3 books
New PDF release: Das Böse kommt auf leisen Sohlen
Moderate indicators of wear and tear!
Read e-book online Erfolg strategischer F&E-Kooperationen : eine empirische PDF
Carsten Hendrik Vogt identifiziert Erfolgsfaktoren für F&E-Kooperationen, analysiert Lerneffekte aus Kooperationen und entwickelt ein Modell, welches zur Vorhersage der Erfolgswahrscheinlichkeit einer F&E-Kooperation in der Praxis eingesetzt werden kann.
- Die Atmosphäre der Erde: Eine Einführung in die Meteorologie, 3. Auflage
- Fragebogen: Ein Arbeitsbuch, 2. Auflage
- Das Ende der Männer und der Aufstieg der Frauen
- Mergers & acquisitions : Unternehmensakquisitionen und -kooperationen ; eine strategische, organisatorische und kapitalmarkttheoretische Einführung
- Panzerwrecks 6: German Armour 1944-45
Additional info for Asset Backed Securities : die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzalternative für den grossen Mittelstand
Example text
5 Abgrenzung Asset Backed Securities 35 Bei Verbriefungstransaktionen verbleibt der Forderungseinzug immer beim Originator. Die ankaufende Zweckgesellschaft übernimmt den Einzug nur bei Verletzung der Einzugspflichten des Originators. Die Zweckgesellschaften einer ABS-Transaktion haben nur den Auftrag, Forderungen anzukaufen und zu refinanzieren. 115 Die Finanzierung von ABS-Transaktionen läuft über den Kapitalmarkt, d. h. ABCP. Factoren haben sich traditionell eher über den Kreditmarkt finanziert.
Colomer-Gaffney (2005), S. 19; Gault (2005), S. 6–7; Tollmann (2005), S. 2019. Vgl. Tollmann (2005), S. 2017; Pannen/Wolff (2006), S. 55; Eisolt (2004), S. 6353. Vgl. Jobst (2003a), S. 9; Schwarcz (1994), S. 135. Vgl. Kendall (2000), S. 1; Lupica (1998), S. 599. Vgl. Roever/Fabozzi (2003), S. 5; Michel/Kleidt (2004), S. 3. 2 Verbriefungsarten 17 Asset Backed Securities im weiteren Sinne Mortgage Backed Securities (MBS) Darlehen für private Immobilien (RMBS) Collateralised Debt Obligations (CDO) D.
Euro75 und erreichte Ende 2006 knapp 5,9 Mrd. 76 Der absolute Wert ist damit gestiegen, über Anteilswerte liegen keine aktuellen Daten vor. 71 72 73 74 75 76 Eigene Berechnungen, alle Werte außer Anzahl in Mio. Euro, basierend auf Moody’s (2004a), S. 14–15; Moody’s (2004c), S. 14; Moody’s (2005a), S. 15–17; Moody’s (2005e), S. 18; Moody’s (2006a), S. 15–18; Moody’s (2005c), S. 8–9; Moody’s (2006c), S. 21–22; Moody’s (2007a), S. 13–16; Moody’s (2007b), S. 22–23; Moody’s (2007c), S. 8. Der Anteil „Europa“ war nach den Berichten von Moody’s keinem einzelnen Land zuzuordnen.
Asset Backed Securities : die Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzalternative für den grossen Mittelstand by Johannes E Schmittat
by Michael
4.1