
By Thomas Weber
ISBN-10: 3835091212
ISBN-13: 9783835091214
Thomas Weber entwickelt ein Agency-Modell, das die Wirkung unterschiedlicher Anreize auf Motivation von FuE-Personal systematisch untersucht. Er zeigt, dass intrinsische und nicht-monetäre Anreize effektiver sind als extrinsische und monetäre. Allerdings können kombinierte Anreize und Cafeteriasysteme Vorteile gegenüber einzelnen Anreizen bieten. Neben der Anreizgestaltung erarbeitet der Autor Empfehlungen zur optimalen Zusammensetzung von groups.
Read or Download Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung PDF
Best german_3 books
New PDF release: Das Böse kommt auf leisen Sohlen
Mild indicators of wear and tear!
Carsten Hendrik Vogt identifiziert Erfolgsfaktoren für F&E-Kooperationen, analysiert Lerneffekte aus Kooperationen und entwickelt ein Modell, welches zur Vorhersage der Erfolgswahrscheinlichkeit einer F&E-Kooperation in der Praxis eingesetzt werden kann.
- Moderne Personalentwicklung : Mitarbeiterpotenziale erkennen, entwickeln und fördern
- Emotionen und Führung : Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und praktische Konsequenzen
- Betriebswirtschaftslehre : anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen
- Preisaktionen bei Verkehrsdienstleistungen : ein Beitrag zum Behavioral Pricing
- Stadt, Straße und Verkehr: Ein Einstieg in die Verkehrsplanung
- Elemente der Theoretischen Physik: Band 1: Klassische Mechanik und spezielle Relativitätstheorie. Eine Einführung für das Lehramts- und Bachelorstudium
Additional resources for Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung
Example text
S. 227. "^^Vgl. , S. , S. 227. , Old Friends, New Faces: Motivation Research in the 1990s, Journal of Management, Vol. 25, Nr. 3, 1999, S. 231-292. ^^Vgl. , Tendenzen der betrieblichen Lohnpolitik in motivationaler Sicht, in: Schanz, G. ), Handbuch Anreizsysteme, Stuttgart, 1991, S. 195-214, hier S. 203f. 10 KAPITELl. ^^ Zusammenhang und Wirkung dieser Bediirfnisse sind so gestaltet, dass ein hoherer Grad der Befriedigung eines hierarchisch niedrigeren Bediirfnisses das nachst hohere Bediirfnis aktiviert, ein unbefriedigtes Bediirfnis in der Wahrnehmung des Individuums dominant ist, auf der anderen Seite ein befriedigtes Bediirfnis nicht mehr motivierend wirkt.
3, 1996, S. 607-634, hier S. , S. 26. , Measurement of Creativity: Review and Critique, Journal of Personality Assessment, Vol. 45, Nr. 5, 1981, S. 451-464. , Invention, Kreativitat und Erfinder, in: Staudt, E. ), Das Management von Innovationen, Frankfurt/Main, 1986, S. 289-295, hier S. 291. ^•^^Vgl. , Discontinuous change in organizations. Using training and development interventions to develop creativity. Industrial and Commercial Training, Vol. 27, Nr. 11, 1995, S. , The Creativity Continuum: Towards a Classification of Creative Problem Solving Techniques, Creativity and Innovation Management, Vol.
Industrial and Commercial Training, Vol. 30, Nr. 5, 1998, S. 179-184, hier S. , S. 23. ^^^Vgl. , S. , Toward a Theory of Organizational Creativity, Academy of Management Review, Vol. 18, Nr. 2, 1993, S. 293-321, hier S. 296 ^^^Vgl. , The Shaping of Creativity in Organizations, Academy of Management Proceedings, 1989, S. 224-228, hier S. 224. J. ), Handbook of creativity. New York/Cambridge, 1999, S. 272-296. ^^°Vgl. , How to Kill Creativity, Harvard Business Review, Vol. 76, Nr. 5, 1998, S. 76-87, hier S.
Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung by Thomas Weber
by Donald
4.1